Team

Britta Baum
Für mich ist die Kunst in der Arbeit mit Kindern, aus eben diesen eine gut funktionierenden Gruppe zu gestalten - immer unter der Berücksichtigung der Individualität des einzelnen Kindes.
Im Umgang mit dem Kind achtsam zu sein und immer auf Augenhöhe neugierig zu hinterfragen ist mein Weg. Den Kindern Herausforderungen zutrauen, die sich am Kind orientieren, ist ein Teil meiner Methode. Ihnen eine verlässliche Konstante zu sein, die sie an jeden Punkt ihres Lebens ernst nimmt, ist mein Weg. Immer deren Wachstum im Blick ist mein Ziel. Und nie den Bezug zu meinem eigenen „inneren Kind“ verloren.
Ich bin Britta Baum, habe 1994 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin am P.F.H. in Berlin absolviert und war danach über 10 Jahre in der Sozialarbeit mit Jugendlichen tätig.
Ich habe 2005 die deutsch-französische Kita „L’oiseau bleu“ zusammen mit meiner Mutter, ebenfalls Pädagogin, gegründet, um den Kindern u.a. einen Ort zu schaffen, an dem sie sich täglich wohl fühlen und wo sie ganz viel Wissen und Kompetenzen vermittelt bekommen können. Auf allen Ebenen – ganzheitlich. Um sie am Ende fit für die Schule und für das weitere Leben zu machen.
Joachim Delhoulle
Wenn die Kinder glücklich, erfüllt und interessiert sind, wenn die Kinder empathisch, kreativ und selbstständig sind, wenn die Kinder Werte verstehen und andere respektieren, dann weiß ich, dass sich meine Arbeit gelohnt hat.
Ich bin Joachim Delhoulle, habe meine Ausbildung zum Erzieher 2001 an der SpEd CPSE in Belgien absolviert. Ich arbeite seit 2011 als Erzieher im „L'oiseau Bleu“, wo ich mich täglich in meiner Arbeit entfalte, indem ich Humor, Spontaneität, Empathie und den Respekt vor anderen einbringe.


Sladjana Odalovic
Mein Name ist Sladjana Odalovic und ich arbeite seit 2019 in der Kita als staatlich anerkannte Erzieherin.
Seit ich selbst in der Kita war, wollte ich immer eine Erzieherin werden. Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir viel Spaß und Freunde. Außerdem bietet sie auch viele Möglichkeiten, mich dadurch auch persönlich weiterzuentwickeln und selbst zu wachsen. Mein „inneres Kind“ freut sich jeden Tag darauf, wieder in der Kita zu sein, und mein „erwachsenes Ich“ unterstützt und begleitet die Kinder in unserer Kita in ihrem Leben. Da ich auch selber Mutter bin, reagiere ich bei Problemen der Eltern empathisch und tausche gerne Erfahrungen mit ihnen aus. Gerne unterstütze und begleite ich die Kinder in ihrer Entwicklung, und dabei biete ich ihnen Räume an, so zu sein, wie sie sind und zeige ihnen, dass sie genauso wie sie sind richtig sind und geliebt und akzeptiert werden. Was in der Arbeit mit Menschen nicht passieren darf, ist, sich selbst und die anderen in Gefahr zu bringen und die Grenzen der anderen und auch die eigenen Grenzen nicht zu respektieren. Ich bin eine Teamspielerin, geduldig, flexibel, mag gerne Basteln, Musik, Natur, Fotografie und mit den Kindern Quatsch machen. Für mich sind Spaß und Freude Sinn des Lebens.
Vivien Baumgarten
Kinderherzen - Wir können sie die jungen Jahre über hinweg begleiten und sie von innen heraus stärken. Mit Liebe Vertrauen Feinfühligkeit und Humor.
Wichtig an der Arbeit mit Kindern ist mir, die Möglichkeit zu haben, mich ihnen widmen zu dürfen, jedem individuell, wie auch der Gemeinschaft der Gruppe.
Die Liebe zur Natur und meine kreative Ader begleiten mich dabei immer.
Mein Name ist Vivien, ich habe 2021 am P.F.H.-Berlin meinen pädagogischen Abschuss gemacht und arbeite seit 2022 in der Kita.


Jacqueline Itondo
Ich heiße Jacqueline Ekombo Itondo. Ich bin gebürtige Kamerunerin. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Ich habe 1991 meinen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin an der Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg gemacht. Seit 2023 arbeite ich im Kindergarten l'Oiseau bleu als französischsprachige Erzieherin.
Kinder sind von Geburt an vollständige Menschen mit all ihren Fähigkeiten. Ich arbeite, indem ich sie mit großer Freude dabei begleite, ihre Fähigkeiten in ihrer Umgebung und in ihrem sozialen Leben positiv zu entwickeln. So fühlen sie sich im Kontakt mit anderen Kindern im Kindergarten sicher, wohl und akzeptiert.
Unterstützung des Teams
Das pädagogische Team wird zusätzlich noch von einer Hauswirtschafterin und einer Reinigungskraft unterstützt.
